
Lesung
Samstag, 10.05.25, 20:00 Uhr
Martin Becker - Die Schatten von Prag
Gerne zitieren wir zuerst den grossen Tschechischen Schriftsteller Jaroslav Rudiš. Der sagt über "Die Schatten von Prag": "Martin Becker und Tabea Soergel lieben das alte Prag und bringen es zum Leuchten! Eine magische Zeitreise durch die engen Gassen der goldenen Stadt - und zu einem genialen Ermittler und Reporter, noch dazu mit Humor. Das ist Babylon Praha!" Das Zitat von Jaroslav Rudiš wäre ja eigentlich schon Werbung genug für diese Lesung, aber da gibt es noch mehr Argumente, warum Sie diese Veranstaltung nicht verpassen dürfen. Der Abend mit Martin Becker wird nämlich moderiert vom Höngger Krimi-Autor Tamás Kiss, mit welchem wir vor einigen Jahren die Welterste Buch-Finissage gefeiert haben und dessen neustes Werk "AI" im letzten Sommer erschienen ist. Wenn nun also ein Deutscher Autor mit seinem Ermittler Kisch auf den Höngger Autor Kiss trifft, wenn ein Buch mit Humor auf einen humorvollen Autoren und Moderator trifft, dann wird dies mit Sicherheit ganz grosses Kino! Aber lassen wir doch zum Schluss noch eine Literaturkritikerin zu Wort kommen. Daniela Abels schreibt: "Faszinierend an dem im Frühjahr 1910 spielenden Roman ist nicht nur der eigentliche Kriminalfall, sondern ebenso sehr auch die Stimmung, die in jeder Zeile greifbar ist.« Tauchen Sie mit uns ein ins Prag des Jahres 1910 - Sie werden es nicht bereuen!
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
10.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Gesichter & Geschichten
Zum vierten Mal werden Menschen mit Begeisterung fürs Schreiben zu einem vielseitigen Leseabend eingeladen.

Donnerstag,
08.05.25, 16:00 Uhr
08.05.25, 16:00 Uhr
Lesung
Auf einen Kaffee mit der Autorin Eva Maria Bast
Die Journalistin und Autorin mehrerer Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane stellt ihr Buch «Der Schmuckpalast» vor. Eintritt frei.

Freitag,
09.05.25, 19:30 Uhr
09.05.25, 19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Jörg Meier
Jörg Meier liest aus seinem Buch "Solo für Bottlang", erzählt vom Schreiben und wie eine vage Idee zu einem heiteren Roman wurde. Apéro und Büchertisch im Anschluss.
