
Tanz
Samstag, 17.05.25, 19:30 Uhr
Aterballetto
ATERBALLETTO NOTTE MORRICONE Choreografie: Marcos Morau Musik: Ennio Morricone Fondazione Nazionale della Danza / Aterballetto Mit Marcos Morau arbeitet im Jahr 2024 einer der gefragtesten Choreografen unserer Zeit zum ersten Mal mit Aterballetto zusammen. Morau zeichnet sich durch seine visionäre Kraft aus, die verschiedene musikalische und künstlerische Elemente nahtlosmiteinander verbindet. Er ist eine profunde Stimme des zeitgenössischen Tanzes und ein leidenschaftlicher Erforscher der Sprachhybridisierung, eines Konzepts, das bei den Millennials und ihren digitalen Praktiken Anklang findet. Visionäre Vorstellungskraft ist ein wesentlicher Bestandteil seines kreativen Prozesses. Im vergangenen Jahr präsentierte er mit dem Zürcher Ballett die aussergewöhnlichen NACHTTRÄUME: ein Meisterwerk, das Gesang, Musik, Schauspiel und Tanz kompositorisch nahtlos miteinander verbindet. Auch BELLE AU BOIS DORMANT an der Oper Lyon verlieh er immense Ausdruckskraft. Nun wendet er sich mit den Tänzer*innen von Aterballetto der ikonischen Musik zu, die die Filmlandschaft der letzten 70 Jahre wie keine andere geprägt hat: dem Werk der Oscar-prämierten Legende Ennio Morricone. ○ «Morricones Musik ist eine Abstraktion, die dort ankommt, wo Worte nicht hinkommen.» Marcos Morau Wo: Theatersaal Beginn: 19:30 Uhr Preise: CHF 68/60/50 Legi 15
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
10.05.25, 19:30 Uhr
10.05.25, 19:30 Uhr
Tanz
Shyāma Krishna
Shyāma Krishna explores Devi and Krishna as one consciousness, reflecting balance and surrender in their inseparable and complementary energies.

Donnerstag,
15.05.25, 16:30 Uhr
15.05.25, 16:30 Uhr
Tanz
neuer Everdance Kurs bei den Fit 4 Fun Linedancers
Tanzen für Generation 60+ und alle Tanzbegeisterten. Kostenlose Schnupperlektion möglich. Jeden Donnerstagabend, ausser Schulferien. Kontakt: Esther Amstad, 079 678 12 74, www.linedance-dietikon.ch

Dienstag,
13.05.25, 18:30 Uhr
13.05.25, 18:30 Uhr
Tanz
Bluesharp-Workshop für mittleres Niveau
Bluesharp-Kurs für mittlere Spieler, um Techniken zu vertiefen, mit Fokus auf Atem- und Tontechnik, Rhythmus, Improvisation und Bluesstile von Hanspeter Vogt im Klösterli Baden. Anmeldung per Email.
Donnerstag,
08.05.25, 16:30 Uhr
08.05.25, 16:30 Uhr
Tanz
neuer Everdance Kurs bei den Fit 4 Fun Linedancers
Tanzen für Generation 60+ und alle Tanzbegeisterten. Kostenlose Schnupperlektion möglich. Jeden Donnerstagabend, ausser Schulferien. Kontakt: Esther Amstad, 079 678 12 74, www.linedance-dietikon.ch
